Nachhaltigkeit - Notwendigkeit neuer Rechtsformen? Gesellschaftsrecht Nachhaltiges Unternehmertum | Vermögensbindung | Gemeinwohlsiegel Nachhaltigkeit - Notwendigkeit neuer Rechtsformen? Anton S. Zimmermann | Marc-Philippe Weller ZHR 187 (2023) | S. 594
Ungeschriebene Schranken der aktienrechtlichen Sonderprüfung nach § 142 Abs. 2 AktG Aktiengesellschaft (AG) Minderheitsaktionäre | Minderheitenschutz | Belastung der Gesellschaft | Widerstreitende Gesellschaftsinteressen Ungeschriebene Schranken der aktienrechtlichen Sonderprüfung nach § 142 Abs. 2 AktG Carsten Meinert ZHR 187 (2023) | S. 671
Das Kapitalband Gesellschaftsrecht Aktiengesellschaft (AG) Gestaltungsmöglichkeiten | Gesetzliche Regelungen Das Kapitalband Karin Müller | Viviane Dettling SZW 2023 | S. 571
Entwicklungen im Gesellschafts- und Wertpapierrecht Gesellschaftsrecht Gesetzgebung | Rechtsprechung | Bekämpfung missbräuchlichen Konkurses Entwicklungen im Gesellschafts- und Wertpapierrecht Rolf Sethe | Claude Humbel SJZ 119/2023 | S. 1049
Die Relevanzanalyse - Grundlage, Ziele, Anforderungen Gesellschaftsrecht Risiko- und Compliance-Management | Risikoanalyse | Relevanzanalyse Die Relevanzanalyse - Grundlage, Ziele, Anforderungen Oliver Haag | Khadija Sandführ CB 2023 | S. 400
Verdachtsprüfung bezüglich Kinderarbeit Gesellschaftsrecht VSoTr | Lieferkette | Vertikale und horizontale Verdachtsprüfung Verdachtsprüfung bezüglich Kinderarbeit Hannes F. Baumgartner GesKR 2023 | S. 366
Die Umsetzung von Verantwortungseigentum in der Schweiz Aktiengesellschaft (AG) Verantwortungseigentum | Veto-Anteil-Modell | Stiftungsmodelle | Trust-Modelle Die Umsetzung von Verantwortungseigentum in der Schweiz Laura Studhalter | Thimo Wittkämpfer GesKR 2023 | S. 355
Die Wiederholung hybrider und virtueller Generalversammlungen nach Art. 701f OR Gesellschaftsrecht Technische Probleme | Verantwortungsbereiche | Generalversammlungsprotokoll | Rechtsbehelfe Die Wiederholung hybrider und virtueller Generalversammlungen nach Art. 701f OR Thomas Jutzi | Luca Yousef GesKR 2023 | S. 292
Die verbandsrechtliche Einordnung der Wohneigentümergemeinschaft nach der WEG-Reform 2020 und ihre Konsequenzen für die Rechtsanwendung Gesellschaftsrecht Bruchteilsgemeinschaft | Rechtsfähigkeit | Grundsatzentscheidung "Olympiadorf" | Wohneigentumsrecht Die verbandsrechtliche Einordnung der Wohneigentümergemeinschaft nach der WEG-Reform 2020 und ihre Konsequenzen für die Rechtsanwendung Hartmut Wicke ZHR 187 (2023) | S. 544
Praktische Umsetzung der Aktienrechtsrevision Aktiengesellschaft (AG) Generalversammlung | Revidiertes Aktienrecht | Unabhängige Stimmrechtsvertreter | Kapitalband | Verwaltungsrat Praktische Umsetzung der Aktienrechtsrevision Tino Gaerthüel | Simone Ehrsam GesKR 2023 | S. 232
Das Kommen, Gehen und Wiederkommen des Mehrstimmrechts (2/2: VIII.-XIV.) Gesellschaftsrecht Auswirkungen auf Corporate Governance | Mehrstimmrechtsaktien | Zukunftsfinanzierungsgesetz Das Kommen, Gehen und Wiederkommen des Mehrstimmrechts (2/2: VIII.-XIV.) Susanne Kalss ZHR 187 (2023) | S. 467
Das Kommen, Gehen und Wiederkommen des Mehrstimmrechts (1/2: I.-VII.) Gesellschaftsrecht Listing Act | Zukunftsfinanzierungsgesetz | Treuestimmrecht | Arten des Mehrstimmrechts Das Kommen, Gehen und Wiederkommen des Mehrstimmrechts (1/2: I.-VII.) Susanne Kalss ZHR 187 (2023) | S. 428
Nachschüsse und Verpflichtungen zu Nebenleistungen in Form von Geld oder anderen Vermögenswerten im Recht der GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) Kapitalverlust | Persönlicher Charakter der GmbH | Nachschusspflicht Nachschüsse und Verpflichtungen zu Nebenleistungen in Form von Geld oder anderen Vermögenswerten im Recht der GmbH Pascal Montavon | Ivan Jabbour TREX 2023 | S. 236
Sanktionen gegen Russland: rechtliche Folgen für deutsche Unternehmen mit Tochtergesellschaften in Drittstaaten Gesellschaftsrecht EU-Sanktionen | Sanktionspakete | Wirtschaftssanktionen | Rechtliche Folgen bei Verstössen Sanktionen gegen Russland: rechtliche Folgen für deutsche Unternehmen mit Tochtergesellschaften in Drittstaaten Oliver Haag | Tobias Wölfl CB 2023 | S. 295
Gedanken zur Handelsregistersperre nach Art. 261 ff. ZPO Gesellschaftsrecht Handelsregistersperre | Voraussetzungen | Zuständigkeit | Verfahren Gedanken zur Handelsregistersperre nach Art. 261 ff. ZPO Nick Mezger ZZZ 62/2023 | S. 127
Informationsrechte der Aktionäre Aktiengesellschaft (AG) Auskunftsrecht | Sonderuntersuchung | Transparenz | Einsichtsrecht Informationsrechte der Aktionäre Peter V. Kunz GesKR 2023 | S. 158
Die hybride und virtuelle Generalversammlung Aktiengesellschaft (AG) Verwendung elektronischer Mittel | Zulässigkeit | Voraussetzungen Die hybride und virtuelle Generalversammlung David Ballmer | Joel A. Fischer GesKR 2023 | S. 172
Unternehmensbewertung in der Rechtspraxis Geschäftsfirmen Unternehmensbewertung | Bewertungsmethoden | rechtliche und ökonomische Grundlagen Unternehmensbewertung in der Rechtspraxis Valentin Jentsch | Thomas Vettiger GesKR 2023 | S. 143
Das Gesellschaftsrecht 2022/2023 Gesellschaftsrecht Indirekte Beteiligungsverhältnisse | erleichterte Fusion | Bundesgerichtsentscheid Das Gesellschaftsrecht 2022/2023 Isabelle Chabloz | Nicolas A. Aymon SZW 2023 | S. 348
Nichtfinanzielle Berichterstattung in der Schweiz - Die Reise hat begonnen! Gesellschaftsrecht Sorgfaltspflichten | Transparenz | Kinderarbeit | internationale Entwicklungen Nichtfinanzielle Berichterstattung in der Schweiz - Die Reise hat begonnen! Roland Z'rotz | Valerian Stalder EF 6/23 | S. 224